Blog
Von der Challenge zur Chance: Wie Gamification Lehrkräfte zu Cybersicherheits-Champions macht
September 26, 2025
Der Bildungsbereich steht vor einer alarmierenden Entwicklung: Cyberangriffe auf Schulen sind 2025 um 23 Prozent gestiegen, und Deutschland verzeichnet mit 3.184 wöchentlichen Angriffen pro Bildungseinrichtung einen Anstieg von 56 Prozent. Gleichzeitig bieten nur 14 Prozent der Schulen verpflichtende Cybersicherheitsschulungen an. In dieser prekären Situation führe ich regelmäßig Workshops für Lehrkräfte durch – und stoße dabei
Digitale Souveränität und Open Source: Warum der Wandel alternativlos ist – aber nur schrittweise gelingt
Juli 28, 2025
Als jemand, der häufig mit Unternehmen und Verwaltungen über Cybersicherheit und Datenschutz spricht, erlebe ich immer wieder den gleichen Moment: Der tiefe Seufzer, wenn sie an die schiere Masse der Umstellungsarbeit denken, die ja eigentlich nötig wäre, um digitale Souveränität zu erlangen, sich von Big Tech loszusagen, aus der Abhängigkeit zu entkommen. Ja, und das
Best Practices: Menschliches Versagen als größtes Risiko der Cybersicherheit minimieren
März 28, 2025
Erfahrungen aus der Praxis Menschliches Versagen ist für 95 % der Verstöße gegen die Cybersicherheit verantwortlich – eine alarmierende Zahl, die zeigt, wie wichtig die Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden ist. In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, warum Prävention kostengünstiger ist als Reaktion, wie Unternehmen eine echte Sicherheitskultur schaffen können und welche Best Practices sich